Mit in4mo-Lösungen profitieren Sie von „Tag 1“.
Holen Sie sich noch mehr, indem Sie sie in Ihre anderen IT-Lösungen integrieren.
Optimieren Sie Ihre Datenflüsse
Integrationen sind nützlich, um doppelte Dateneingaben zu vermeiden und Ihre vorhandenen spezialisierten Systeme dort wiederzuverwenden, wo es sinnvoll ist.


Holen Sie sich zunächst die in4mo Falldaten
Unsere erste Integrationsstufe besteht darin, in4mo-Falldaten mit Ihren IT-Systemen zu teilen, sodass Fälle an beiden Standorten erstellt werden.
Dann wählen Sie aus unserem Menü
Zusätzliche Integrationsoptionen umfassen die Zuweisung von Mitarbeitern zu einem Fall oder einer Aufgabe; Aufgabenplanung zur Koordinierung der Arbeit; Aufgabenstatus zur Nachverfolgung des Projekts; und gemeinsame Nutzung von Dokumenten zur späteren Bezugnahme.
Integriert in die IT-Systeme unserer Kunden
Mit mehr als 20 Integrationsimplementierungen sind wir bereit, mit Ihrem IT-Team / Ihren Integrationspartnern zusammenzuarbeiten, um Ihre Integrationsanforderungen zu unterstützen.
